Wir, die Klasse H-8, haben am Dienstag den 22. Juni 2014 einen Tagesausflug ins Techonrama bei Winterthur gemacht.

Gleich nach dem Ankommen in der Schule fuhren wir mit unseren Lehrer/innen und zwei Bussen in die Schweiz nach Winterthur ins Technorama. Das Technorama ist ein Experimentier-Museum, wo man viel probieren und experimentieren kann. "Super, endlich mal ein Museum, wo man alles anfassen und probieren darf", meinten wir. Nach einer lustigen Hinfahrt kamen wir in Winterthur an. Dort fingen wir sogleich begeistert an, alles auszuprobieren und zu entdecken. Wir waren in drei Gruppen aufgeteilt, mit je einer Lehrkraft in den drei Stockwerken und einer guten Außenanalge unterwegs. Im ersten Stock machten wir Versuche zu Magnetismus und probierten Mechaniken aus. Nun ging es in den zweiten Stock, wo das Ganze um die Themen Mathe, Natur, Wasser und Kopfwelten ging. In dem Raum, wo es um die Natur und den Menschen ging, konnten wir verschiedene Wasserlebewesen unter dem Mikroskop betrachten und an einer künstlichen Blutpumpe sehen, wie das Blut in einer Minute vom Herzen in die Organe gepumpt wird. Nun gab es eine kurze Vesperpause, bevor wir in den letzten Stock gingen. Dort ging es um Licht, Sicht und Holzklänge. Die Holzklänge waren nicht ganz so schön, dafür begeisterte uns umso mehr der Raum mit dem Thema Licht und Sicht. Nun ging es im strömenden Regen nach draußen zu einem Windkanal und einer riesigen mit einem Pendel betriebenen Schaukel. Das war ein wunderschöner Tag und so fuhren wir nass und glücklich nach Villingen zurück, wo wir von Jan in den "Auerhahn" zum Essen eingeladen wurden. Das war sehr lecker. Vielen Dank an seine Tante und seinen Onkel. 

Florian, Sven, Kai

Wir waren im Technorama in Winterthur. Es hat uns gut gefallen. Es gab viele Experimente. Andy hat ein Experiment gemacht, wo man mit einem Sandhaufen und einem Ventilator einen Sandsturm erzeugen konnte. Es war sehr cool zu sehen, wie der Sand sich hin und her bewegt. Das nächste Experiment hat Michael gemacht, das war mit einem Bandgenerator. Dort konnte man die Hände an ein Glas halten und es kam Strom, der ließ unsere Haare zu Berge stehen. Jan hat ein Experiment gemacht, wo man einen Elektromagneten zusammen halten musste. Durch die elektrische Spannung konnte man den Magneten zehn Sekunden nicht lösen. 

Michael, Jan, Andreas

Unsere Klasse H-8 hat beschlossen, dass wir ins Technorama gehen. Und das war sehr toll! Wir haben Versuche gemacht; alles Mögliche. Wir haben eine Show mit dem Strom gesehen. Uns hat das alles sehr gut gefallen, und wir waren am Ende alle müde.

Miray, Kerstin, Viktoria

Vielen Dank an unsere Lehrer und Lehrerinnen!